Wichtig

Da wir häufig längere Strecken zu Fuß oder mit der Bahn zurücklegen und dabei häufig in unwegsamem Gelände unterwegs sind, ist es sehr wichtig, dass ihr die folgenden Dinge immer beachtet:

  • Jeder muss sein ganzes Gepäck selber tragen können
  • Packt alles in einen Rucksack – Reisetaschen und Koffer sind schwer (unmöglich) zu tragen gehen kaputt
  • Alles muss in den Rucksack – alles, was außen “rumbaumelt” macht den Rucksack unverhältnismäßig viel schwerer
  • Das Gewicht sollte im Rucksack gleichmäßig verteilt sein (sh. Grafik)
  • Jeder sollte wissen, wo im Rucksack was ist, gemeinsam packen hat sich da ganz gut bewährt – so lernt man auch schnell selber zu packen ; )
  • Besteck, Geschirr und Trinkgefäße sollten leicht und irgendwie (wasserfest) gekennzeichnet sein, sodass ihr sie auch wiederfindet
https://einfachmalraus.net/rucksack-packen/

Das braucht man immer:

  • Zahnbürste, Zahnpasta etc.
  • Halstuch (wenn vorhanden) und Kluft
  • Trinkflasche (mind. 0,5l)
  • Festes Schuhwerk (am besten Wanderschuhe)
  • Liederbuch (wenn vorhanden)
  • Wetterfeste Kleidung
  • evtl. Taschenmesser
  • Klamotten für den entsprechenden Zeitraum

Zeltlager

z.B. Wölflingslager, Versprechensfeier, Pfingstlager

  • Schlafsack (für draußen!!!)
  • Iso-Matte
  • Geschirr und Besteck (Beschriftet)
  • Eine Tasse
  • Badesachen und Handtuch
  • Taschenlampe
  • Kopfbedeckung
  • Sonnencreme
  • siehe oben (“Das braucht man immer”)

Hauslager (ein Wochenende)

z.B. O-Hof, Wölflingslager im Stammesheim, Winterlager

Bei Hauslagern kommt es häufig stark darauf an, was wir in der entsprechenden Unterbringung alles haben, was vor allem bei Geschirr und Bettzeug stark variieren kann. Grundsätzlich kann man daher von der Packliste für ein Zeltlager ausgehen. Unten findet ihr detailliertere Listen für bestimmte Lager (z.B. O-Hof)

O-Hof

Beim Obermeier-Hof gibt es Betten inklusive Bettzeug und auch Geschirr. Daher sieht die Packliste dafür etwa so aus:

  • Handtuch
  • Taschenlampe
  • warme Jacke
  • Handschuhe (Winter)
  • wenn es schneit evtl. sogar Schneehose
  • Hausschuhe
  • siehe oben (“Das braucht man immer”)

Sommerfahrt

Am wichtigsten sind:

  • Rucksack: Mindestens 55-65L (Alles (inklusive Gemeinschaftszeug) muss in den Rucksack hinein passen); Ein Regenschutz dazu macht auch Sinn.
  • Gut passende Wanderschuhe (am besten vorher mal ausprobieren/einlaufen)
  • Schlafsack: Dicke je nach Temperatur im Reiseziel
  • Isomatte
  • Halstuch
  • Trinkflasche(n) oder Trinkschlauch: Ihr solltet (je nach Klima) in der Lage sein 2,5 bis 4 Liter Wasser zu tragen

Außerdem braucht ihr noch:

  • Essgeschirr
  • Taschenmesser, Taschenlampe
  • Gemeinschaftszeug (Zelt, Kochsachen) bekommt ihr für Ort noch
  • Badesachen, Handtuch
  • Seife (am besten biolog. abbaubar)
  • Zahnputzsachen
  • Sonnencreme
  • Evtl. Insektenschutzmittel
  • Sonstige Hygieneartikel

Was nicht zwingend notwendig, aber selten verkehrt ist, vorausgesetzt es geht noch in den Rucksack, sind:

  • eine Hängematte
  • ein gutes Buch

Klamotten nehmen wir meistens ca genug für 1/1,5 Wochen mit und waschen dann, wenn nötig. Häufig kann man ein T-Shirt auf Fahrt auch länger tragen, als man eigentlich denken würde ;). Hier nochmal eine knappe Zusammenfassung, woran man eigentlich immer denken sollte:

  • Kopfbedeckung (gegen die Sonne), (evtl. auch Sonnenbrille)
  • Regenjacke
  • 1-2 Lange Hosen (je nach Klima)
  • 1-2 Kurze Hosen (je nach Klima)
  • T-Shirts
  • 1-2 warme Pullis (je nach Klima)
  • Unterwäsche, Socken

Es kann nicht kommentiert werden.